Liebesgschichten und Heiratssachen
Zwei Freunde treffen sich, der Kaufmannssohn Anton Buchner, der nun seine Geliebte Fanny, die Tochter des ehemaligen Fleischselchers und nunmehr reichen Partikuliers Florian Fett, heiraten will und Alfred, der Sohn des Marchese Vincelli, der inkognito als Sekretär bei Fett arbeitet. Alfred ist in Ulrike verliebt und befürchtet, sein Vater werde aus Standesdünkel nicht in die Hochzeit einwilligen. Um die ledige ältliche Schwägerin des Herrn von Fett, Lucia Distel, bemüht sich der schwer verschuldete, arbeitsscheue Spitzbube Nebel,
Durch ein Missverständnis hält Fett Nebel für einen hohen Sprössling und schließlich sogar für den Sohn des Marchese Vincelli. Nebel intrigiert heftig, um Anton und Fanny zu entzweien.
Als sich alle Verwechslungen schließlich aufklären, willigt der Marchese in die Verbindung seines Sohnes ein, da er in Ulrike die Tochter seiner ehemaligen Angebeteten erkennt und Alfreds Notlüge glaubt, die Hochzeit sei bereits im Geheimen geschlossen worden. Auch Fett ist nunmehr einverstanden, dass Anton und Fanny sich verloben. Der entlarvte Nebel resigniert.
„Jetzt muss ich schau’n, dass mich der guten Wirthin ihr Mann als Oberkellner nimmt.“